Bitte Apotheke wählen für Liefer- und Abholzeiten

Apothekenpflichtig
Packungsgröße 25 g
PZN 03656161
Darreichungsform Creme
Packungsgrößen:
LINOLADIOL N + Applikator Creme
25 g
Bitte Apotheke wählen
Lieferzeit:
Bitte Apotheke auswählen

Verfügbarkeit in Pluspunkt Apotheken

Apotheke am Markt
DOC+ Apotheke
Falken-Apotheke
Herz Apotheke im Lausitz-Center
Kurfürsten Apotheke Bremen
Lilien Apotheke
Linden-Apotheke
Park Apotheke Thüringen Park
Pelikan Apotheke im Rathaus-Center
Pluspunkt Apotheke Alexanderstraße
Pluspunkt Apotheke Am Erbischen Tor
Pluspunkt Apotheke Bielefeld
Pluspunkt Apotheke Breiter Weg Magdeburg
Pluspunkt Apotheke Delmenhorst
Pluspunkt Apotheke Friedeburg
Pluspunkt Apotheke Görlitz
Pluspunkt Apotheke Gütersloh
Pluspunkt Apotheke Hemer
Pluspunkt Apotheke Hof
Pluspunkt Apotheke Johann Sebastian Bach
Pluspunkt Apotheke Pirna
Pluspunkt Apotheke Potsdamer Platz
Pluspunkt Apotheke Sachsentor
Pluspunkt Apotheke Schöne Aussicht
Pluspunkt Apotheke Stade
Pluspunkt Apotheke Stadtgalerie
Pluspunkt Apotheke Uetersen
Pluspunkt Apotheke Weißenfels
Pluspunkt Apotheke am Roßmarkt
Pluspunkt Apotheke am Ärztehaus
Pluspunkt Apotheke im Allee-Center Magdeburg
Pluspunkt Apotheke im Anger 1
Pluspunkt Apotheke im Brücken-Center
Pluspunkt Apotheke im Center Limbecker Platz
Pluspunkt Apotheke im City-Point
Pluspunkt Apotheke im Eastgate
Pluspunkt Apotheke im Elisengang
Pluspunkt Apotheke im Forum
Pluspunkt Apotheke im Isenburg-Zentrum
Pluspunkt Apotheke im Kornmarkt-Center Bautzen
Pluspunkt Apotheke im Loom
Pluspunkt Apotheke im Marktplatz-Center
Pluspunkt Apotheke im Oder-Center
Pluspunkt Apotheke im Phoenix-Center
Pluspunkt Apotheke im Schwanenmarkt
Pluspunkt Apotheke im Stern-Center
Pluspunkt Apotheke in den Welau-Arcaden
Pluspunkt Apotheke in der Stadt-Galerie
Pluspunkt Apotheke in der Stadt-Galerie Plauen
Stadt-Apotheke
Stern-Apotheke im Allee-Center
Wedding Apotheke

Ihr Preis

Dieser Artikel ist rezeptpflichtig. Eine Aushändigung der Bestellung erfolgt nur gegen Vorlage des Rezepts.

Zu Risiken und Neben­wirkungen lesen Sie die Packungs­beilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformationen

Rechtliche Informationen

Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel
Sudbrackstr. 56
33611 Bielefeld
Deutschland

Webseite: https://www.drwolffgroup.com
Tel: +49 521 8808-05
E-Mail: aw-info@drwolffgroup.com
Impressum: https://www.drwolffgroup.com/impressum/

Details

PZN03656161
AnbieterDr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel
Packungsgröße25 g
PackungsnormN1
DarreichungsformCreme
ProduktnameLinoladiol N 100 Mikrogramm/g
Monopräparatja
WirksubstanzEstradiol 0,5-Wasser
Rezeptpflichtigja
Apothekenpflichtigja

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bringen Sie das Arzneimittel in die Scheide ein. Verwenden Sie dazu den Applikator.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Grundsätzlich ist das Arzneimittel für die kürzest mögliche Therapiedauer anzuwenden. Die maximale Behandlungsdauer beträgt 4 Wochen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Anwendung vergessen?
Führen Sie die Anwendung durch, sobald Sie daran denken und halten Sie dann Ihren Zeitplan ein.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung (während der ersten Woche):
Frauen in den Wechseljahren1 Applikatorfüllungjeden 2. Tagabends vor dem Schlafengehen
Allgemeine Dosierungsempfehlung-Folgebehandlung:
Frauen in den Wechseljahren1 Applikatorfüllung2-mal wöchentlichabends vor dem Schlafengehen
Lassen Sie sich zur Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Anwendungsgebiete

- Lokale Behandlung von vaginalen Estrogenmangelsyptomen in den Wechseljahren

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff zählt zu den körpereigenen Estrogenen. Diese sind für die Funktion der weiblichen Geschlechtsorgane maßgeblich.Estrogene bewirken u.a. den zyklischen Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, erhöhen deren Viskosität, fördern den Knochenaufbau und hemmen den Eisprung und den Milcheinschuss. Sie wirken weiterhin antiandrogen, können einen Mangel an Estrogenen bei Frauen in den Wechseljahren ausgleichen und Zyklusanomalien lindern.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 g Creme
0,103 mg Estradiol 0,5-Wasser
0,1 mg Estradiol
10 mg Benzylalkohol
+ Cetylpalmitat
+ Cetylstearylalkohol (pflanzlich)
+ Natriumcitrat-2-Wasser
+ Octyldodecanol
+ Polysorbat 60
+ Sorbitan stearat
+ Wasser, gereinigtes

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bestehende oder Verdacht auf bösartige Tumore der Brust
- Bösartiger Tumor (estrogenabhängig)
- Verdacht auf bösartigen Tumor (estrogenabhängig)
- Bösartiger Tumor der Gebärmutterschleimhaut
- Ungeklärte vaginale Blutungen
- Unbehandeltes gesteigertes Wachstum der Gebärmutterschleimhaut
- Venöse thromboembolische Erkrankungen
- Gefäßverschluss durch Blutpfropf (Venenthrombose)
- Gefäßverschluss in der Lunge durch Blutgerinnsel (Lungenembolie)
- Erhöhte Neigung zur Thrombose infolge veränderter Eigenschaften von Blutzellen, Blutplasma, Blutströmung und Gefäßwänden
- Gefäßverschluss durch Blutpfropf (arterielle Thromboembolie)
- Anfallsartige Schmerzen in der Herzgegend#Angina pectoris
- Herzinfarkt
- Schwere akute und chronische Lebererkrankungen
- Erbliche oder erworbene Stoffwechselstörung (Porphyrie)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten ab 65 Jahren: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Gereizte Anwendungsstelle
- Juckreiz
- Brennen an der Anwendungsstelle
- Leichter Ausfluss
- Depression
- Haarausfall mit Glatzenbildung (Alopezie)
- Gelenkschmerzen
- Muskelkrampf
- Abnormale Gebärmutterblutung
- Zwischenblutung
- Schmierblutungen
- Brustschmerzen
- Schmerzempfindlichkeit der Brust
- Brustvergrößerung
- Brustwarzenabsonderung
- Vaginaler Ausfluss
- Gewichtszunahme
- Gewichtsabnahme
- Erhöhte Blutfettwerte
- Entzündung der Scheide
- Vaginalsoor (Hefepilzinfektion der Scheide und Schamlippen)
- Überempfindlichkeit
- Gestörtes sexuelles Verlangen
- Veränderter Gemütszustand
- Schwindelgefühl
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Angst
- Kontaktlinsenunverträglichkeit
- Gefäßverschluss durch Blutpfropf (Venenthrombose)
- Gefäßverschluss in der Lunge durch Blutgerinnsel (Lungenembolie)
- Übelkeit
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Erkrankungen der Gallenblase
- Hormonbedingte fleckige Hautfärbung (Chloasma)
- Vermehrte männliche Behaarung bei der Frau (Hirsutismus)
- Hautausschlag
- Ödeme (Wassereinlagerungen)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Folgen Sie uns

© Pluspunkt Apotheke Onlineshop 2025

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Neben­wirkungen lesen Sie die Packungs­beilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z. B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller. Onlinepreise und Angebote sind von weiteren Rabattierungen ausgeschlossen.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht.

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.


Registrieren und Zeit sparen!
Registrieren Sie sich für mehr Einkaufskomfort bei Ihrem nächsten Besuch:

  • schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Merkzettel & Bestellung wiederholen
  • exklusive Gutscheine nur für registrierte Kunden

Registrieren
Bitte wählen Sie Ihre Pluspunkt Apotheke aus, um ein Rezept einzulösen oder Medikamente zu bestellen.